Ein starkes Engagement dient als Vorbild

Acht Eisen-Fischer Fachkräfte haben sich erfolgreich weiterqualifiziert und wurden dafür geehrt.
Den Fachkräftemangel sehen viele Unternehmen als eines der größten Risiken für die künftige wirtschaftliche Entwicklung. Daher sind gut ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte von immenser Bedeutung. Bei Eisen-Fischer wurde dieser Zusammenhang längst erkannt, denn das Unternehmen legt großen Wert auf eine fundierte Ausbildung und auf eine stetige Weiterqualifizierung der Mitarbeiter. 

Erst kürzlich konnte Eisen-Fischer acht Weiterbildungsabsolventen zu ihren erfolgreichen Abschlüssen gratulieren. Die Geschäftsführer Volker Baumgärtner, Alexander Pascher und Andreas Sand würdigten in einer Feierstunde das Engagement und die Lernbereitschaft der Fachkräfte. „Ein stetiges Weiterlernen ist heute unabdingbar und Ihr starkes Engagement dient als Vorbild für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte Volker Baumgärtner in seiner Laudatio. „Wir freuen uns, dass so viele Weiterbildungswillige ihre Chancen nutzen und sich positiv in das Unternehmen einbringen und es mitgestalten“, so die Geschäftsführer.Folgende Absolventen haben ihre Weiterbildung bei Eisen-Fischer erfolgreich beendet: Dominik Bär (Ausbildung der Ausbilder = ADA), Natascha Benz (Technische Fachkauffrau SHK), Rainer Brandt (Betriebswirt im Stahlhandel und ADA), Patrick Chevalier (Handelsfachwirt und ADA), Barbara Eichberger (ADA), Marius Eitzenhöfer (Technischer Fachkaufmann Beschlagtechnik), Maximilian Rögelein (Fachberater Schweißtechnik), Tanja Stark (Handelsfachwirtin und ADA).

Die Geschäftsführung von Eisen-Fischer ehrte erfolgreiche Weiterbildungsabsolventen für ihre Abschlüsse. Unser Foto zeigt von links: Geschäftsführer Alexander Pascher, Rainer Brandt, Barbara Eichberger, Patrick Chevalier, Maximilian Rögelein, Dominik Bär, Tanja Stark, Geschäftsführer Volker Baumgärtner und Geschäftsführer Andreas Sand. Auf dem Foto fehlen Natascha Benz und Marius Eitzenhöfer.