Großes Jubiläum, großes Herz: Eisen-Fischer unterstützt soziale Projekte

Das Jahr 2024 stand bei Eisen-Fischer in Nördlingen und den beiden Niederlassungen in Crailsheim und Heidenheim ganz im Zeichen eines beeindruckenden Meilensteins – 150 Jahre Eisen-Fischer. Neben einem Familienfest und einer Endverbraucher-Veranstaltung stellte ein Gala-Abend mit Kunden, Lieferanten und Partnerfirmen einen Höhepunkt des Jubiläumsjahres dar. Diesen Abend nutzte Eisen-Fischer, um erneut sein seit Jahrzehnten bestehendes soziales Engagement in der Region zu zeigen. Anstelle von Geschenken wurden die Gäste um eine Spende gebeten, die von den Gesellschaftern von Eisen-Fischer noch aufgestockt wurde. Die Geschäftsführer Andreas Sand von der Eisen-Fischer GmbH und Axel Herrmann von der zur Eisen-Fischer-Gruppe gehörenden MCT MultiChannelTrade GmbH sowie die Heinz-Kettler-Stiftung, in der Andreas Sand ebenfalls tätig ist, rundeten den Betrag auf stolze 16.000 € auf.

Diese beachtliche Summe wurde nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde an acht von den Mitarbeitenden von Eisen-Fischer vorgeschlagene Einrichtungen in gleichen Teilen zu je 2.000 € weitergereicht. Es waren dies der Förderverein Schillerschule Nördlingen, der Förderverein Grundschule Mitte Nördlingen, die Hans-Schäufelin-Grundschule Nördlingen, der Förderverein St. Georg-Schule Nördlingen, der Integrative Sportverein SG Handicap Nördlingen, die Glühwürmchen e.V., der Schulkindergarten Schatzkiste der Lebenshilfe Heidenheim und die St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe Fichtenau und Crailsheim. Die Vertreter der Einrichtungen waren bei einem Rundgang von den komplett umgebauten Ausstellungs- und Bürobereichen der Firma Eisen-Fischer beeindruckt und stellten sich nach einer kurzen Präsentation der Projekte, für die die Spenden genutzt werden sollen, zu einem gemeinsamen Foto auf.

Hinten von links sind zu sehen: Ralf Schäble und Ulrike Knauer (Schillerschule Nördlingen), Yvonne Christl und Sebastian Haag (Grundschule Mitte Nördlingen), Birgit Wolfermann und Heike Kowalewski, (St. Georg-Schule Nördlingen), Johanna Eberhardt (Hans-Schäufelin-Grundschule Nördlingen), Andreas Sand (Geschäftsführer Eisen-Fischer) und vorne sitzend von links Rosmarie Schweyer (Glühwürmchen e.V.), Stefan Reuter (St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe Fichtenau), Vesislava Georgieva und Jörg Schneider (Schulkindergarten Schatzkiste der Lebenshilfe Heidenheim) sowie Gudrun Eder (Integrativer Sportverein SG Handicap Nördlingen).

 

Bild: Studio Herzig, Nördlingen